Nach meinem letzten Post mit der leckeren Schokoladen-Sünde hat mich so manche Interessierte gefragt, wie ich denn die Orangenschale kandiere. Hier kommt das Geheimnis!
2 Orangen, unbedingt Bio-Ware, weil Ihr ja die Schale verwendet. Trotzdem darauf achten, dass die Schale "zum Verzehr geeignet" ist.
etwa 100 gr. Zucker
So geht's:
1 Orange auspressen und den Saft mit der gleichen Menge Zucker aufkochen.
Die 2. Orange in Zesten schneiden (nur die Schale, ohne das Weiße). Diese Orange auch auspressen und den Saft zum Sirup geben.
Nun die Zesten etwa 15 Minuten im Sirup köcheln lassen.
Zesten rausfischen und am besten über Nacht abtrofen und etwas abtrocknen lassen. Dann in soviel Zucker drehen, schütteln und wenden, bis alle Schalen mit dem Zucker bedeckt sind.
Dann ab in den Ofen, in einer feuerfesten Form, bei 70 Grad etwa 20-30 Minuten trocknen lassen.
So bekommt Ihr für Kuchen, Schokolade etc, wunderbares Orangenaroma.
Wenn Ihr es feiner braucht, im Mörser zerreiben.
![]() |
So lecker sieht es nach dem Trocknen aus! |
Der Orangensirup, der nach dem Rausfischen der Zesten übrig bleibt, ist der weltbeste Orangensirup überhaupt. Er schmeckt zwar leicht bitter, aber superlecker. Zum traditionellen Sonntagskaffee gab es bei uns am Sonntagnachmittag Bananen-
Lasagne mit dem Orangensirup übertäufelt. Mein Männe meinte nur: "köstlich"!
Aber hallo, das will was heißen: k ö s t l i c h

Ich schreib Euch mal die Kurzfassung:
4 Lasagne-Platten vorkochen.
Von 500ml Milch einen Vanillepudding kochen.
4 Bananen der Länge nach halbieren.
Alles in eine Auflaufform schichten. Mit einer dünnen Schicht Pudding anfangen, dann 2 Lasagne-Platten darauflegen, mit den Bananen bedecken. Mit Pudding auffüllen. Die restl. Nudelplatten auflegen und mit einer dünnen Schicht Pudding abschließen.
Jetzt rührt Ihr noch einen halben Becher Schmand o.ä. mit etwas Zucker und Orangensirup glatt und kleckst es auf den Vanillepudding.
Bei 175 Grad darf sich die Lasagne für 25 Minuten im Ofen der Wärme erfreuen.
Rausnehmen und sofort mit Orangensirup beträufelt. (Das mit dem Orangensirup ist echt ein "muß", ohne hat uns was gefehlt)
Das Süße der Bananen mit dem leicht bitteren der Orangen...
Mit ein bischen Puderzucker bestäuben.
Darf ich meinen Männe zitieren: köstlich.
Und wer hat's erfunden?
Nein, nicht die Schweizer.
Nachdem die meisten Rezepte im www mit Quark waren, ich aber keinen mehr zu Hause hatte, welch ein Glück, habe ich mir das selber ausgedacht.
Ich wünsche euch viel Spass beim Nachkochen und eine schöne Woche
Susanne