Mittwoch, 19. November 2014

Hörnchen mit Streuobstwiesenfüllung

Hallo miteinander,
endlich mal wieder ein Rezept aus Feld, Wald und Wiese.
Genauer gesagt von der Streuobstwiese. Ihr müsst Euch jetzt warm anziehen, nach draußen gehen und 2 Boskopäpfel und etwa 150 gr. Walnüsse auflesen.
Wer es ganz geschickt machen möchte, stellt vorher noch einen Hefeteig her:
500 gr Mehl
200 ml Milch
60 gr Zucker
1 Ei
1 Päckchen Trockenhefe (oder entsprechend Frischhefe)
60 gr Butter
Habt Ihr schon gewusst, daß das noch warme Bett ein wunderbarer Ort ist, um den Hefeteig gehen zu lassen?
Für die Füllung die Äpfel schälen und raspeln. Die Walnüsse, es gehen natürlich auch Haselnüsse, fein mahlen.
50 gr. Zucker
50 ml Sahne
Rosinen oder auch Cranberries, so viel man mag
Zimt nach Geschmack
Alles miteinander mischen.
Aus dem Hefeteig einen Kreis, ca. 50 cm Durchmesser, auswellen.
Füllung darauf geben und gleichmäßig verteilen.
Nun schneidet Ihr Kuchenstücke ein und rollt jedes für sich zu einem Hörnchen auf. Nochmal gehen lassen und dann mit Eigelb/Milch-Mischung bestreichen und bei 175 Grad ca 20 Minuten backen.
Leider kam ich nicht mehr dazu, Fotos zu machen. Die Gier war zu groß. Alle weg. Kein Fotomodell mehr da!
Wird aber ganz sicher nachgereicht.

Probiert's aus. Waren echt lecker.

Susanne





So, hier sind die versprochenen Bilder. Ich konnte die 2 Teilchen gerade noch vor der hungrigen Meute retten.
Macht's gut. Bis bald!

Susanne

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen