Grüßt Euch!
Eigentlich heißt der Blog ja "Feines aus Feld, Wald und Wiese", aber jetzt kommt ein Rezept mit einem Kräutlein aus meinem Garten. Natürlich gibt's den Thymian auch wild, bei uns in der Gegend habe ich ihn aber noch nicht finden können. Aber sooo genau nehmt Ihr es hoffentlich nicht.
Den Thymiansirup könnt ihr dann mit heißem Wasser aufgießen und als Erkältungstee trinken. Oder ihr nehmt einen Kaffeelöffel voll Sirup in den Mund und schluckt es langsam runter.
Ihr könnt auch Euren Lieblingstee damit süßen, oder einen Salat damit anmachen ( einwenig Sirup zum Essig-Dresssing geben)
Jetzt geht's los, Ihr braucht dafür:
Thymian in beliebiger Menge
Zucker
Kräutlein in einen Topf geben und mit so viel Wasser übergießen, daß es 0,5cm über dem Kraut steht. Kurz aufkochen lassen und dann 30 Minuten ziehen lassen. Abseihen und die Sudmenge abmessen.
Meist steht in den Rezeptangaben immer, daß man 1:1, also Sud und Zucker im gleichen Verhältnis, miteinander aufkochen soll. Uns ist es aber so zu süß. Deshalb nehme ich auf 800ml Auszug 500gr Zucker. Der Nachteil daran ist, daß sich der Sirup nicht so lange hält, wenn er erstmal geöffnet ist. Aus diesem Grund fülle ich meinen Sirup stets in kleine 200ml Flaschen.
Zurück zum Rezept: Ihr kocht also Euren Auszug mit dem Zucker auf und läßt es sirupartig einkochen. Dann randvoll in vorgewärmte Flaschen füllen und sofort verschließen. Zugedeckt abkühlen lassen und dann beschriften.
Ihr könnt das rezept auch mal mit Salbei probieren, besonders wohltuend bei Halsweh!
Habt noch einen schönen Tag
Susanne
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen